Innenpolitiker fordert schärferes Versammlungsrecht für Rechtsextreme
Nachricht vom 04.September 2002
Ein schärferes Versammlungsrecht für Rechtsextreme fordert Innenstaatssekretär Manfred Scherer. Es müsse möglich sein, an Stätten historischer Bedeutung gegen grölende Neonazis vorzugehen, sagte er. Nach Angaben von Scherer gibt es in Thüringen rund 1.400 Personen, die dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen sind. Unterdessen hat der Extremismusforscher Patrick Moreau vor einem wachsenden Zulauf rechtsextremer Gruppierungen in Europa gewarnt. Der Rechtsextremismus finde fast überall auf dem Kontinent bei Wahlen wachsende Zustimmung, sagte er auf einer Tagung des Thüringer Verfassungsschutzes. Ursache sei u.a. Angst vor Globalisierung und Arbeitslosigkeit. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Netzwerk "Städte der Zuflucht"appelliert an Hauptausschuss
- GEW reagiert auf Novellierung des Schulgesetzes
- Kultusminister stellt neues Schulgesetz im Kabinett vor
- Ministerpräsident lobt vorgestellte Schulgesetznovelle
- Diskussionen um Einzelheiten des "Weimarer Modells"gehen weiter
- Stadt und Landkreis Weimar planen Ämterzusammenlegung
- Stadt Erfurt hat offenbar thüringenweit die teuerste Verwaltung
- Meininger-Initiative sammelt Unterschriften gegen Fusion mit Eisenach
- Ralf Schlüter dankt Sponsoren des Kunstfestes
- Innenministerium suspendiert zwei höhere Beamte vom Dienst
- "Hilfe für Kinder aus Tschernobyl"sucht Gast-Eltern