Uni Erfurt und Thüringer Landtag wollen enger zusammenarbeiten
Nachricht vom 30.August 2002
Die Universität Erfurt und der Thüringer Landtag wollen enger zusammenarbeiten. Die beiden Präsidenten haben dafür eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Stundenten der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sollen sich mit der Arbeit des Landtages vertraut machen. Das Parlament will von Forschungsergebnissen der Universität profitieren. Erstes konkretes Vorhaben ist ein von Mitarbeitern der Landtagsverwaltung angebotenes Kolloquium zu parlamentsbezogenen Themen. Studenten werden im Landtag Praktika absolvieren können. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Der Weimarer Leseladen schließt
- PDS, Grüne und Parteilose kritisieren Sozialdezernenten Michalik
- Über 32.000 Euro auf Spendenkonto eingegangen
- Jüdische Landesgemeinde feiert Jahrestag des Neubaus der Erfurter Synagoge
- Jenoptik AG hat Gewinneinbruch hinnehmen müssen
- Auch Frauen haben von Deutscher Einheit profitiert
- Matschie kritisiert geplante "Initiative Mitteldeutschland"
- 10. Europäische Sommerakademie der Bauhaus-Uni beendet
- Wohnungsbrand in der Vorwerksgasse