Auch Frauen haben von Deutscher Einheit profitiert
Nachricht vom 30.August 2002
Die Frauen sind nach Auffassung der CDU-Landtagsfraktion nicht die Verlierer der Deutschen Einheit. CDU-Abgeordnete Tasch sagte gestern, sie hätten wie die Männer von der Einheit profitiert. Geringere Bezahlung in frauentypischen Berufen und geringere Renten seien kein Ergebnis der Deutschen Einheit, sondern habe es auch in der DDR gegeben. Zugleich räumte die CDU-Fraktion ein, die Rahmenbedingungen für mehr Chancengleichheit verbessern zu müssen. Tasch widersprach damit einer DGB-Studie, die die Frauen im sozialen und ökonomischen Bereich als die Verlierer der Deutschen Einheit ausmachte. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Der Weimarer Leseladen schließt
- PDS, Grüne und Parteilose kritisieren Sozialdezernenten Michalik
- Über 32.000 Euro auf Spendenkonto eingegangen
- Jüdische Landesgemeinde feiert Jahrestag des Neubaus der Erfurter Synagoge
- Jenoptik AG hat Gewinneinbruch hinnehmen müssen
- Uni Erfurt und Thüringer Landtag wollen enger zusammenarbeiten
- Matschie kritisiert geplante "Initiative Mitteldeutschland"
- 10. Europäische Sommerakademie der Bauhaus-Uni beendet
- Wohnungsbrand in der Vorwerksgasse