PDS, Grüne und Parteilose kritisieren Sozialdezernenten Michalik
Nachricht vom 30.August 2002
Die Ankündigung der Stadt Weimar den Hausmeistern und Technikern der Kindertagestätten einen Aufhebungsvertrag anzubieten, kritisierten die Ratsfraktionen von PDS, Parteilosen und den Grünen als "unsoziales KITA-Chaos". Der Sozialdezernent Michalik wolle damit "Ballast"abwerfen, um die KITAs schneller in freie Trägerschaften überführen zu können. Der Sozialdezernent handle verantwortungslos gegenüber den Mitarbeitern der KITAs und damit auch gegenüber den Kindern und Eltern, so die 3 Oppositionsparteien der Stadt.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Der Weimarer Leseladen schließt
- Über 32.000 Euro auf Spendenkonto eingegangen
- Jüdische Landesgemeinde feiert Jahrestag des Neubaus der Erfurter Synagoge
- Jenoptik AG hat Gewinneinbruch hinnehmen müssen
- Uni Erfurt und Thüringer Landtag wollen enger zusammenarbeiten
- Auch Frauen haben von Deutscher Einheit profitiert
- Matschie kritisiert geplante "Initiative Mitteldeutschland"
- 10. Europäische Sommerakademie der Bauhaus-Uni beendet
- Wohnungsbrand in der Vorwerksgasse