RADIO LOTTE feiert dritten Geburtstag
Nachricht vom 23.August 2002
Heute feiert RADIO LOTTE seinen dritten Geburtstag. Bis 16 Uhr stellt sich das über 120 Köpfe zählende LOTTE-Team rund um den Brunnen am Herderplatz vor. Im Mittelpunkt der Geburtstagsfeier stehen die ehrenamtlichen Moderatoren der abendlichen Spezialsendungen. Mit seinem Informationsanteil von mindestens 20 Prozent erreicht RADIO LOTTE eine potenzielle Hörerschaft von 130.000 Menschen zwischen 15 und 50 Jahren. Seit dem Sendestart im August 1999 wurden zahlreiche Konzerte, Lesungen und Diskussionsrunden veranstaltet, Medienpartnerschaften eingegangen sowie eigene CD's produziert - immer gemäß dem Leitbild: "RADIO LOTTE ist nicht Sender', RADIO LOTTE gestaltet die Umwelt selbst". Träger des nichtkommerziellen Lokalradios ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Sendelizenz bis 2003 mit einer Option auf Verlängerung bis 2007 läuft. In einer empirischen Studie der Bauhaus-Uni wird RADIO LOTTE u.a. mit den Begriffen "jung", "anders", "experimentell"und "informativ"assoziiert. Ganz Weimar ist heute eingeladen, mit RADIO LOTTE auf dem Herderplatz zu feiern. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bund der Steuerzahler kritisiert Pietzsch
- Giftunfall auf der B 85 ging glimpflich aus
- RADIO LOTTE ist Partner eines Pilotprojektes des Umweltbundesamtes
- SPD-Kreisverband ehrt Rudolf Breitscheid
- Unwetterschäden im Weimarer Land haben Schäden von 100.000 Euro verursacht
- Oberbürgermeister Germer übernimmt Gastgeschenk für Bürgerreise
- Möllemann besucht am kommenden Sonntag Burgenfest in Kranichfeld
- Zukunft des Gasthauses "Zum Weißen Schwan"offenbar geklärt
- Polizei fahndet nach Mann, der Mädchen anspricht und fotografiert
- 22-Jähriger auf Stadtfest in Schmalkalden erstochen worden
- Erste Sachspenden aus Weimar in den Hochwassergebieten angekommen