Landesregierung legt Sparkurs für die kommenden Jahre fest
Nachricht vom 07.August 2002
Die Landesregierung hat sich gestern auf die Eckdaten für die Sparhaushalte in den kommenden beiden Jahren verständigt. Regierungssprecher Uwe Spindeldreier sprach zum Abschluss der Haushaltsklausur von "äußerst schwierigen Verhandlungen". Es gebe kein Ministerium ohne finanzielle Einschnitte. Ministerpräsident Bernhard Vogel habe das Ziel bekräftigt, trotz Steuerausfällen die Neuverschuldung des Landes in den kommenden Jahren zurückzufahren. So sollen die Nettoneuverschuldung um etwa 190 Millionen Euro gedrosselt werden (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstfest steht in den Startlöchern
- Volks- und Raiffeisenbank Apolda stimmt Fusion mit Weimar zu
- SPD-Vorstoß zum Verkauf von Klinikanteilen findet keine Mehrheit
- Berliner Anwaltskanzlei stellt Tätigkeit für DNT vorerst ein
- Badeunfall in Apolda: Obduktion ergab keine Gewalteinwirkung
- Helmut Kohl will CDU-Wahlkampf in Weimar unterstützen.
- Schachspiel kommt als Dauerleihgabe in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald
- Umstrittenen Vortragshonorare haben parlamentarisches Nachspiel
- Thüringentag 2003 findet in Mühlhausen statt
- Aktien für Erhalt der Villa Haar