Kirms-Krackow-Haus geschlossen / Germer empfing Studenten aus Trier
Nachricht vom 06.August 2002
Wegen eines anhaltend hohen Krankenstandes beim Aufsichts-Personal muss das Kirms-Krackow-Haus ab morgen vorübergehend geschlossen werden. Nach Angaben der Stiftung Weimarer Klassik betrifft die Maßnahme lediglich das Museum für bürgerliche Wohnkultur des frühen 19. Jahrhunderts. Der Garten des Kirms-Krackow-Hauses als auch die Blumistik-Ausstellung im Gartenpavillon seien jedoch weiterhin zugänglich. (mec) Oberbürgermeister Volkhardt Germer empfing heute Vormittag im Rathaus eine Studentengruppe der Universität Trier. Die Studierenden, unter ihnen zehn keniatische Gaststudenten, befinden sich derzeit auf Exkursion durch die Bundesländer Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Unter der Leitung eines Dozenten für Geographie und Geowissenschaften an der Trierer Universität wollen sich die Studenten mit der Kultur- und Industriegeschichte der neuen Länder befassen. (ks/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Die Kunstfest GmbH spricht auch Deutsch
- Landes-Regierung beginnt mit Haushaltsklausur
- Junkert blickt zuversichtlich nach vorne
- Baustellen-Touren sollenl Abwärtstrend im Tourismus stoppen
- Nachfrage nach Kinderkrippenplätzen übersteigt Angebot
- Kritik am Verhalten der Kirche in Diskussion um Weimarer Klinikum
- Opel will sich bei Kunstfest engagieren
- Parteilose kritisieren fehlende Stellungnahme zur Dreifelder-Halle
- Thüringer FDP-Chef rechnet zehn Prozent Wählerstimmen
- Thüringer SPD in heißer Wahlkampfphase