Landes-Regierung beginnt mit Haushaltsklausur
Nachricht vom 06.August 2002
Die Landes-Regierung begann gestern eine Haushaltsklausur. Hintergrund sind die sinkenden Steuereinnahmen in Thüringen. Während der zweitägigen Beratung will sich das Kabinett auf die Eckdaten des Doppelhaushalts für die Jahre 2003 und 2004 verständigen, teilte das Finanzministerium mit. Die letzte Steuerschätzung hatte Thüringen für die kommenden beiden Jahre einen Rückgang der Einnahmen um jeweils rund 300 Millionen Euro prognostiziert. Regierungschef Bernhard Vogel will die Neuverschuldung trotz der Probleme weiter senken.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Die Kunstfest GmbH spricht auch Deutsch
- Junkert blickt zuversichtlich nach vorne
- Kirms-Krackow-Haus geschlossen / Germer empfing Studenten aus Trier
- Baustellen-Touren sollenl Abwärtstrend im Tourismus stoppen
- Nachfrage nach Kinderkrippenplätzen übersteigt Angebot
- Kritik am Verhalten der Kirche in Diskussion um Weimarer Klinikum
- Opel will sich bei Kunstfest engagieren
- Parteilose kritisieren fehlende Stellungnahme zur Dreifelder-Halle
- Thüringer FDP-Chef rechnet zehn Prozent Wählerstimmen
- Thüringer SPD in heißer Wahlkampfphase