Neue Schuljahr hat begonnen
Nachricht vom 01.August 2002
Für über 15.000 Schüler in Weimar und im Weimarer Land beginnt heute das neue Schuljahr. Das sind 900 Schüler weniger als vor einem Jahr. In den insgesamt 29 Grundschulen blieb die Gesamtzahl gegenüber dem Vorjahr fast konstant. Dagegen besuchen 600 Schüler weniger als im vergangenen Schuljahr die 19 Regelschulen. Die Stadt Weimar reagiert auf diese Entwicklung mit der Zusammenlegung von Regelschulen. Nicht ganz so stark ist der Rückgang an den acht Gymnasien. Sie müssen einen Schwund von gut vier Prozent hinnehmen. An den fünf Förderschulen bleibt es bei rund 1.000 Schülern. Viel Neues an baulichen Veränderungen oder Ausstattungen erwartet die Schüler nicht. In Folge der Haushaltssperre wurden Mittel gestrichen beziehungsweise festgefroren. Zu den wenigen Vorhaben während der Ferienzeit zählten Arbeiten im Wohnheim für Sehbehinderte und Blinde. Größter Brocken waren die aus Versicherungsgeldern finanzierten Arbeiten zur Behebung des Brandschadens im Fallerslebengymnasium, die noch laufen. Bei allen weiteren für dieses Jahr geplanten Maßnahmen dürfen die Bauarbeiten den Schulbetrieb jedoch nicht stören. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- DNT und Erfurter Theater wollen kooperieren
- Forum wirbt für höheren Anteil von regenerativen Energien
- Betriebsverfassungsgesetz gilt nicht im Klinikum
- Azubis auf dem Dach der Weimarhalle
- Geschäftsordnung des Stadtrates bleibt unverändert
- Schipanski soll Honorare und Nebeneinkünfte bekanntgeben
- Jusos fordern mehr Engagement für Erhalt des DNT
- Ministerpräsident besucht Richtfest von DaimlerChrysler
- Bürgermeister-Rücktritt war klassische Zeitungs-Ente