Beginn des Rohbau für Tiefenmagazin steht bevor
Nachricht vom 26.Juli 2002
Zu Füßen der Musikhochschule liegt derzeit die größte Baugrube der Kulturstadt seit Errichtung des neuen Kongresszentrums. Eine Umpferstedter Baufirma errichtet an dieser Stelle das neue Magazin der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Trotz monatelanger Verzögerungen zu Beginn sei das Vorhaben inzwischen weit fortgeschritten, berichtet die "Thüringer Allgemeine"in ihrer heutigen Ausgabe. Vor allem das Wasser mache den Bauleuten zu schaffen. Denn die Grundplatte liegt etwa drei Meter unter dem Grundwasserspiegel. Sechs Brunnen würden nur für den Zweck gebohrt, ihn für die Bauzeit abzusenken. Später würde äußerlich geflutet und der Grundwasserspiegel wieder hergestellt, um die Nachbarbauten nicht zu schädigen. In vier Wochen könne mit dem Rohbau des Tiefenmagazins aus Stahlbeton begonnen werden, das noch in diesem Jahr fertig werden solle, so die TA weiter. Vor dem Mauerdurchbruch zum Markt 15 liegt das derzeit imposanteste Bauwerk: eine provisorische Stahlbeton-Brücke mit 26 Metern Spannweite, die ausschließlich für Kranarbeiten errichtet wurde. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars CDU und SPD auf der Suche nach Spareffekten
- CDU weist Rücktrittsforderung gegen Schipanski zurück
- Landeswahlausschuss entscheidet über Zulassung zur Bundestagswahl
- Lengsfeld reagiert auf Fragen zu Nebeneinkünften und Honoraren
- Europäische Sommerakademie meldet 450 Teilnehmer
- Workshops des Deutschen Jugendfotopreises in Weimar
- Kritik an Thüringer SPD-Chef Christoph Matschie
- Benefiz-Konzert zu Gunsten der Stiftung Sophienhaus Weimar
- Sondersitzung im Thüringer Landtag zum Erfurter Amoklauf
- Programm des Blues-Festivals "Crazy Elephant"steht fest