Sondersitzung im Thüringer Landtag zum Erfurter Amoklauf
Nachricht vom 26.Juli 2002
Drei Monate nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium kommt heute der Innenausschuss des Thüringer Landtags zu einer Sondersitzung zusammen. Die Opposition aus SPD und PDS hat Zweifel an Einzelheiten des vor einem Monat von der Landesregierung vorgelegten vorläufigen Abschlussberichts zum Tathergang und Polizeieinsatz. Sie sieht Wiedersprüche zu Medienberichten unter anderem bei den Todeszeitpunkten und im Obduktionsbericht. Die Unklarheiten sollen geklärt werden. Der ehemalige Schüler Robert Steinhäuser hatte am 26. April diesen Jahres an der Erfurter Schule zwölf Lehrer, zwei Schüler, eine Sekretärin, einen Polizisten und sich selbst erschossen. Nach Angaben des Landesberichts hätten die Verletzten auch bei einer sofortigen Hilfe nicht mehr gerettet werden können. Der Polizeieinsatz soll heute ebenfalls zur Sprache kommen. Kritiker warfen die Frage auf, ob vier niedergeschossene Lehrer und Schüler bei einem schnelleren Vorgehen möglicherweise überleben hätten können.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars CDU und SPD auf der Suche nach Spareffekten
- CDU weist Rücktrittsforderung gegen Schipanski zurück
- Landeswahlausschuss entscheidet über Zulassung zur Bundestagswahl
- Lengsfeld reagiert auf Fragen zu Nebeneinkünften und Honoraren
- Europäische Sommerakademie meldet 450 Teilnehmer
- Workshops des Deutschen Jugendfotopreises in Weimar
- Kritik an Thüringer SPD-Chef Christoph Matschie
- Benefiz-Konzert zu Gunsten der Stiftung Sophienhaus Weimar
- Beginn des Rohbau für Tiefenmagazin steht bevor
- Programm des Blues-Festivals "Crazy Elephant"steht fest