CDU weist Rücktrittsforderung gegen Schipanski zurück
Nachricht vom 26.Juli 2002
Die Thüringer Landesregierung hat die Rücktrittsforderung der SPD gegen Wissenschaftsministerin Dagmar Schipanski wegen Honorarzahlungen zurückgewiesen. Das sei absolut absurd, sagte Regierungssprecher Uwe Spindeldreier heute in Erfurt. Wenn Honorare gezahlt worden seien, müssten sie sich im Rahmen halten und ordnungsgemäß versteuert werden. Es gehe um eine Anzahl bezahlter Vorträge zwischen eins und vier. Man könne nicht so tun, als ob Schipanski ständig als bezahlter Gast auftrete, so der Regierungssprecher. Die SPD-Landtagsfraktion hatte den Rücktritt von Wissenschaftsministerin Schipanski gefordert, wenn sie ein Vortragshonorar für sich einbehalten habe. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars CDU und SPD auf der Suche nach Spareffekten
- Landeswahlausschuss entscheidet über Zulassung zur Bundestagswahl
- Lengsfeld reagiert auf Fragen zu Nebeneinkünften und Honoraren
- Europäische Sommerakademie meldet 450 Teilnehmer
- Workshops des Deutschen Jugendfotopreises in Weimar
- Kritik an Thüringer SPD-Chef Christoph Matschie
- Benefiz-Konzert zu Gunsten der Stiftung Sophienhaus Weimar
- Sondersitzung im Thüringer Landtag zum Erfurter Amoklauf
- Beginn des Rohbau für Tiefenmagazin steht bevor
- Programm des Blues-Festivals "Crazy Elephant"steht fest