Lengsfeld reagiert auf Fragen zu Nebeneinkünften und Honoraren
Nachricht vom 26.Juli 2002
Ungewohnt originell hat CDU-Bundestagsabgeordnete Vera Lengsfeld auf aktuelle Fragen zu Nebeneinkünften und Honoraren reagiert. Auf dementsprechende Fragen der "Thüringischen Landeszeitung"antwortete sie, dass ihr Leben für wiederkehrende Nebeneinkünfte zu unregelmäßig sei. Insbesondere für ein linksradikales Publikum nehme sie jedoch Honorare für Vorträge oder Diskussionsveranstaltungen an. Nach ordnungsgemäßer Versteuerung führe sie diese an ihre Bank ab. Den PR-Berater Moritz Hunzinger habe sie vor über zwei Jahren kurz im Fahrstuhl des Reichstags getroffen, so die hiesige Bundestagskandidatin. Für eine Geldübergabe habe die Zeit jedoch nicht gereicht. Als ihre eigentlichen PR-Berater bezeichnete sie unter anderem ihre Friseuse und ihre Physiotherapeutin. Der Kontakt sei in diesem Fall "sogar sehr handfest"lässt Vera Lengsfeld die TLZ wissen und fragt: "Habe ich etwas falsch gemacht?"(mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimars CDU und SPD auf der Suche nach Spareffekten
- CDU weist Rücktrittsforderung gegen Schipanski zurück
- Landeswahlausschuss entscheidet über Zulassung zur Bundestagswahl
- Europäische Sommerakademie meldet 450 Teilnehmer
- Workshops des Deutschen Jugendfotopreises in Weimar
- Kritik an Thüringer SPD-Chef Christoph Matschie
- Benefiz-Konzert zu Gunsten der Stiftung Sophienhaus Weimar
- Sondersitzung im Thüringer Landtag zum Erfurter Amoklauf
- Beginn des Rohbau für Tiefenmagazin steht bevor
- Programm des Blues-Festivals "Crazy Elephant"steht fest