Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land bezahlt
Nachricht vom 04.April 2002
Die Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land Thüringen bezahlt. Finanzminister Trautvetter (CDU) erklärte, dass nachweislich erbrachte Leistungen nun bezahlt würden. Nach dem Konkurs des Holzmann-Konzernes war es zunächst unsicher, wer die Rechnungen für die am Landtagsbau geleisteten Arbeiten übernehme. Trautvetter versicherte, kein Thüringer Handwerker solle Schaden erleiden, allerdings werde das Land nicht für überhöhte Forderungen einstehen. Die Verantwortung für die weiteren Arbeiten, die rund 8,5 Millionen Euro kosten und 200 Arbeitsplätze sichern, übernimmt die Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft. Nach der Vertragsunterzeichnung mit der LEG sollen die weiteren Arbeiten neu ausgeschrieben werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rasterfahndung in Thüringen gerät ins Visier der Datenschützer
- Private Arbeitsvermittlung vom Arbeitsamt unterstützt
- Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung soll forciert werden
- Forstämter spüren Fehlverhalten und Vergehen in den Wäldern auf
- Ministerpräsident Vogel gegen Stimmenaufteilung der Länder im Bundesrat
- Schwarzfahrer sollen in Zukunft mehr bezahlen
- Immatrikulationsfeier für 79 neue Musik-Studenten