Private Arbeitsvermittlung vom Arbeitsamt unterstützt
Nachricht vom 04.April 2002
Arbeitslose und in ABM Beschäftigte können seit Mittwoch vergangener Woche Vermittlungsgutscheine für private Arbeitsvermittler erhalten. Die Nachfrage sei aber zunächst verhalten. Nach Angaben des Landesarbeitsamtes habe kaum ein Arbeitsamt bisher mehr als 20 Gutscheine ausgestellt. Tatsächlich werde sich eine genaue Statistik aber erst im Mai aufstellen lassen. Bisher ist noch nicht abzusehen, wie sich die stärkere Einbeziehung privater Arbeitsvermittler auf das Vermittlungsgeschehen am Markt auswirken wird. Die Arbeitsämter sind bereit, alles zu unterstützen, was den Ausgleich am Arbeitsmarkt positiv beeinflussen kann.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rasterfahndung in Thüringen gerät ins Visier der Datenschützer
- Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung soll forciert werden
- Forstämter spüren Fehlverhalten und Vergehen in den Wäldern auf
- Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land bezahlt
- Ministerpräsident Vogel gegen Stimmenaufteilung der Länder im Bundesrat
- Schwarzfahrer sollen in Zukunft mehr bezahlen
- Immatrikulationsfeier für 79 neue Musik-Studenten