Rasterfahndung in Thüringen gerät ins Visier der Datenschützer
Nachricht vom 04.April 2002
Die Rasterfahndung an Thüringens Hochschulen ist ins Visier der Datenschützer geraten. Wie die Datenschutzbeauftragte Silvia Liebaug bei der Vorstellung ihres Berichtes am Mittwoch mitteilte, habe sie eine Anfrage der Weimarer Polizei offiziell beanstandet. Ermittler hatten Daten aller männlichen Studenten der Bauhaus-Universität verlangt. Die Fahndung erstreckte sich allerdings nur auf Angehörige einiger Nationen. Derzeit läuft ein Verfahren am Oberlandesgericht, welches die grundsätzliche Rechtmäßigkeit der Rasterfahndung klären soll.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Private Arbeitsvermittlung vom Arbeitsamt unterstützt
- Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung soll forciert werden
- Forstämter spüren Fehlverhalten und Vergehen in den Wäldern auf
- Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land bezahlt
- Ministerpräsident Vogel gegen Stimmenaufteilung der Länder im Bundesrat
- Schwarzfahrer sollen in Zukunft mehr bezahlen
- Immatrikulationsfeier für 79 neue Musik-Studenten