Forstämter spüren Fehlverhalten und Vergehen in den Wäldern auf
Nachricht vom 04.April 2002
Seit fünf Jahren spüren Mitarbeiter der Thüringer Forstämter Fehlverhalten und Vergehen von Bürgern in den Wäldern auf. Dem Landwirtschaftsministerium liegt jetzt eine erste Wertung dieser Arbeit vor. Danach wurde festgestellt, dass es trotz gestiegenem Umweltbewusstsein eine nicht gering zu schätzende Menge von Menschen gibt, die sich nicht an geltende Regeln halten. Hauptsächliche Vergehen sind unberechtigtes Befahren von Wäldern mit Kraftfahrzeugen und Entsorgung von Abfällen. Insgesamt wurden in Thüringen im Jahr 2001 rund 3.000 Vorkommnisse registriert und für mögliche Abhilfe gesorgt. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rasterfahndung in Thüringen gerät ins Visier der Datenschützer
- Private Arbeitsvermittlung vom Arbeitsamt unterstützt
- Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung soll forciert werden
- Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land bezahlt
- Ministerpräsident Vogel gegen Stimmenaufteilung der Länder im Bundesrat
- Schwarzfahrer sollen in Zukunft mehr bezahlen
- Immatrikulationsfeier für 79 neue Musik-Studenten