Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung soll forciert werden
Nachricht vom 04.April 2002
Nordrhein-Westfalen, Hessen und Thüringen wollen kurzfristig die Realisierung der Mitte-Deutschland-Verbindung in Angriff nehmen. Wie die Verkehrsminister der Länder mitteilten, sei die Verbindung unverzichtbar für die Zusammenführung der deutschen wie europäischen Wirtschaftsräume in West und Ost. Verbindlich strebe man umfassende Verbesserungen für die Verbindung zum Jahreswechsel an. So sollen ab Dezember täglich 3 ICE- und 5 Intercity-Züge zwischen Düsseldorf und Weimar verkehren. Langfristig strebe man den Ausbau der Strecke über Ostthüringen bis nach Chemnitz an. Sollte mit der Deutschen Bahn-AG keine kurzfristige Vereinbarung zu Stande kommen, gehe man davon aus, dass bestehende Interregio-Verbindungen über 2002 hinaus Bestand haben. Außerdem könne man sich eine Vergabe im Wettbewerb vorstellen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rasterfahndung in Thüringen gerät ins Visier der Datenschützer
- Private Arbeitsvermittlung vom Arbeitsamt unterstützt
- Forstämter spüren Fehlverhalten und Vergehen in den Wäldern auf
- Subunternehmer am Landtagsneubau werden jetzt vom Land bezahlt
- Ministerpräsident Vogel gegen Stimmenaufteilung der Länder im Bundesrat
- Schwarzfahrer sollen in Zukunft mehr bezahlen
- Immatrikulationsfeier für 79 neue Musik-Studenten