Initiative "Mehr Demokratie"nimmt neuen Anlauf
Nachricht vom 11.Oktober 2001
Das Bündnis "Mehr Demokratie in Thüringen"hat einen neuen Entwurf vorgelegt. Wie Bündnissprecher Beck sagte, sei die bisherige Vorlage deutlich überarbeitet worden. Man habe die Kritikpunkte des Thüringer Verfassungsgerichtes berücksichtigt, die im September zur Ablehnung des Entwurfes geführt hatten. So werde auf die Mitbestimmung der Bevölkerung in Haushaltsfragen verzichtet. Bei Volksbegehren soll laut Vorschlag die Zustimmung für einfache Gesetzesänderungen auf sieben Prozent gesenkt werden. Für Verfassungsänderungen müssten demnach zehn Prozent der Wähler stimmen. SPD und PDS gehören zum Bündnis und wollen die Vorlage im November in den Landtag einbringen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Etwa 150 meist junge Leute auf Kundgebung des "Weimarer Friedenskreises"
- Stadtverwaltung will die Stiftung Weimarer Klassik nicht mehr finanzieren
- Glockenanlage der Herderkirche wird zur Zeit rekonstruiert
- Keine weiteren BSE-Fälle in Thüringen
- Fällige Handwerkerrechnungen der neuen Schwimmhalle werden bezahlt
- 17-jähriger Jugendlicher auf Spielplatz verunglückt
- Von WfU beantragter Staatskommissar kommt noch nicht nach Weimar
- Kunstfest-GmbH kann mit Planung für Kunstfest 2002 beginnen
- Besuch des Iranischen Politikers Ataollah Mohajerani in Weimar
- Förderrichtlinien der Arbeitsämter gefährden zahlreiche im Sozialwesen tätige Vereine
- Eintausend neue Studenten an Bauhaus Universität Weimar immatrikuliert