Etwa 150 meist junge Leute auf Kundgebung des "Weimarer Friedenskreises"
Nachricht vom 11.Oktober 2001
An einer Kundgebung gegen das Bombardement Afghanistans durch US-amerikanische und britische Streitkräfte haben sich gestern Abend etwa 150 meist junge Leute beteiligt. Das meldete der Veranstalter "Weimarer Friedenskreis". Die Aktionen gegen den Krieg sollen weitergehen. So wollen die Weimarer Jungsozialisten zum Zwiebelmarkt sogenannte Friedenszwiebeln verteilen. Außerdem soll ein Quiz veranstaltet werden. Dabei sollen die besten Werbesprüche für den Frieden prämiert werden. Als Preise wurden Büchergutscheine ausgelobt. Das Motto der ganzen Aktion lautet dann auch: "Bücher statt Bomben".
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung will die Stiftung Weimarer Klassik nicht mehr finanzieren
- Initiative "Mehr Demokratie"nimmt neuen Anlauf
- Glockenanlage der Herderkirche wird zur Zeit rekonstruiert
- Keine weiteren BSE-Fälle in Thüringen
- Fällige Handwerkerrechnungen der neuen Schwimmhalle werden bezahlt
- 17-jähriger Jugendlicher auf Spielplatz verunglückt
- Von WfU beantragter Staatskommissar kommt noch nicht nach Weimar
- Kunstfest-GmbH kann mit Planung für Kunstfest 2002 beginnen
- Besuch des Iranischen Politikers Ataollah Mohajerani in Weimar
- Förderrichtlinien der Arbeitsämter gefährden zahlreiche im Sozialwesen tätige Vereine
- Eintausend neue Studenten an Bauhaus Universität Weimar immatrikuliert