Feuerwehr löscht Brände im Weimarer Norden
Nachricht vom 01.September 2011
Die Feuerwehr mußte gestern Abend zwei Brände im Weimarer Norden löschen. Im Verwaltungsgebäude der Gedenkstätte Buchenwald hatte sich bei Bauarbeiten im ehemaligen Kohlebunker offenbar Staub entzündet. Der Brand war frühzeitig gemeldet worden und konnte schnell erstickt werden. Nicht ganz so glimpflich kam die Firma Glatt in der Nordstraße davon. Da war im zweiten Obergeschoß eine Personalküche in Flammen geraten. Ein Übergreifen konnte die Feuerwehr verhindern. Die Küche aber brannte völlig aus. Personen kamen in beiden Fällen nicht zu Schaden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Landesregierung will Gesetz zu Kommunalfinanzen reformieren
- Weimar und Zamosc erklären Städtepartnerschaft
- "Weimarer Dreieck" soll auch Treffpunkt der zweiten Kammern werden
- Ralf Finke löst Fritz von Klinggräff als Pressesprecher ab
- Bürgerbündnisse laden am Weltfriedenstag zur Podiumsdiskussion
- Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt trifft sich zum zweiten Mal
- Staatsanwalt fordert fünf Jahre Haft nach Messerattacke
- Thüringen setzt "Kampfhundegesetz" in Kraft