Kunstfest Weimar beginnt Programmschwerpunkt im Steinbruch
Nachricht vom 22.August 2016
Beim Kunstfest hat gestern im Steinbruch Ehringsdorf die siebenteilige Lesung aus Peter Weiss‘ "Die Ästhetik des Widerstands" begonnen. Die künstlerische Beschäftigung mit dem Roman-Essay ist anläßlich des 100. Geburtstages von Peter Weiss Programschwerpunkt des Festivals. Bereits am Samstag und gestern Abend gab es dazu ein Theaterstück eines kroatisch-slowenischen Ensembles im "e-werk". Die Weiss-Thematik über die Beziehung von Kunst und Macht hatte hier den Titel "Unsere Gewalt und eure Gewalt". Die Peter Weiss-Lesung wird zur kommenden Stunde in der "Other Music Academy" fortgesetzt. - Das diesjährige Kunstfest war am Freitag mit einem musikalischen Open-Air-Programm auf dem Theaterplatz eröffnet worden. Großen Anklang fand auch das abendliche Eröffnungskonzert in der Weimarhalle. Geboten wurden zeitgenössische Musik und Tanz mit der Jungen Deutschen Philharmonie und der "Sasha Waltz & Guests-Company". Insgesamt sind bis zum 4. September beim Kunstfest 28 Produktionen und mehr als 100 Veranstaltungen zu erleben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschuß berät über Gärtnerhaus
- Verkehrsbehörde sperrt Teichplatz
- "Läuft nicht" Jena fordert Konsequenzen für Verwaltung und Polizei
- Anti-Rechts-Bündnisse protestieren gegen Hassmusik in Kirchheim
- Kulturarena meldet wieder über 70.000 Besucher
- Bad Sulza kürt neue Weinprinzessin
- Meldungen vom Sport