Geibert kritisiert Regierungspläne zum Landesverwaltungsamt
Nachricht vom 26.August 2016
Weimars CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Jörg Geibert hat die gestern in der Presse angesprochenen Regierungspläne, das Landesverwaltungsamt in Weimar abzuschaffen, scharf kritisiert. Eine so hocheffiziente Dienstleistungsbehörde vorsätzlich zu zerschlagen, werde sowohl dem Land aber insbesondere der Stadt Weimar nachhaltig schaden, so Geibert in einer am Nachmittag verbreiteten Erklärung. Der beabsichtigte Umzug von 80 Prozent der Beschäftigten in neu zu schaffende Landesbehörden an anderen Standorten, werde sich sichtbar in der Stadt und merklich durch Einnahmeeinbußen bei der lokalen Wirtschaft auswirken. Die neuen Landesbehörden würden ausgerechnet dort geschaffen, bemerkt Geiber, wo die Parteien der verantwortlichen Ressortminister überdurchschnittliche Wahlergebnisse erzielt hätten. - Die Thüringer Allgemeine hatte berichtet, daß einige Minister bereits Aufgaben des Landesverwaltungsamtes in ihren Zuständigkeitsbereich zögen und neue Landesämter einrichten wollten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung schließt "Ernestiner"
- Schillermuseum zeigt Arbeiten von Bossi
- Mediengruppe lädt zum Weinfest
- Stadtrat-Koalition fordert mehr Transparenz bei Bauvorhaben
- Musikstudent Mariano González erhält Herder-Förderpreis
- Simon-Ritz begrüßt Bibliothekenverbund
- Goethe-Schiller-Archiv präsentiert Kochbücher