Hunderte Weimarer feiern ökumenischen Martin-Gottesdienst
Nachricht vom 10.November 2016
Mit einem Laternen-Umzug haben am späten Nachmittag die Kirchen beider Konfessionen die Feier zum Martinstag begonnen. Von der katholischen Herz-Jesu-Kirche zogen wieder Hunderte Kinder und Erwachsene durch die Straßen zum Herderplatz. Dort wurden sie traditionell vom Posaunenchor der evangelischen Kreuzkirche begrüßt. Anschließend wurden auf dem Platz ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten und symbolisch Martinshörnchen geteilt. - Der Martinstag geht auf die Legende vom Heiligen Martin zurück, der als Soldat im 4. Jahrhundert zum Christ geworden und seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben soll. Außerdem wird an dem Tag der Geburtstag des Reformators Martin Luther gefeiert. Der heutige Martinstag war gleichzeitig die Eröffnung des 500-jährigen Reformationsjubiläums in Thüringen. Den Festakt dazu gab es auf der Wartburg. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage