Ausschuß empfiehlt Finanzierungskonzept für LED-Laternen
Nachricht vom 03.März 2017
Der Bau- und Umweltausschuß des Stadtrates hat jetzt einstimmig ein Konzept zur Umsetzung empfohlen, nach dem auf Dauer Weimars Straßenbeleuchtung weniger Geld kosten soll. Ziel ist die schrittweise Umstellung aller Stadtlaternen auf stromsparende LED-Leuchten. Laut Pressebericht soll zur Finanzierung ein Fonds gebildet werden, in dem über fünf Jahre jährlich 150.000 Euro fließen. Gleichzeitig soll das Geld aus der Stromeinsparung in den Topf kommen, solange bis die Investition refinanziert ist. Dies wäre laut Konzept nach fünf Jahren der Fall. Danach soll der Fond ohne Zusatzfinanzierung auskommen. Eine erste Haushaltsentlastung käme nach sieben Jahren zustande, heißt es. Außer stromsparende Straßenbeleuchtung könnten aus dem Fonds auch andere energiesparende Maßnahmen der Stadt angeschoben werden, so die Vorstellung. - Mit einem solchen Konzept hatte der Ausschuß im Vorjahr die Verwaltung beauftragt. Das hat das Amt für Gebäudewirtschaft jetzt vorgelegt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderärzte beraten zu Jugendsexualität
- Blinden-Beratungsstelle eröffnet Büro in Weimar
- Alpenverein eröffnet Kletterhalle
- "Känguru" erhält Neujahrsgeld von "Löwen"
- Stadt und Radio laden zur OB-Sprechstunde
- Kirchentag-Team verlängert Privatquartier-Kampagne
- DFG fördert Internetplattform "Theaterzettel"
- Klassik-Stiftung übernimmt Dorfner-Werkstatt