DFG fördert Internetplattform "Theaterzettel"
Nachricht vom 03.März 2017
Die Internetplattform, auf der Theater- und Besetzungszettel des Deutschen Nationaltheaters zu lesen sind, kann jetzt forgesetzt werden. Bis jetzt sind dort über 48-tausend wissenschaftlich aufbereitete Dokumente dieser Art aus der Zeit zwischen 1754 und 1969 zu finden. Nun sollen auch die rund 30.000 Besetzungszettel und Programmhefte von der Spielzeit 1969/70 bis zur politischen Wende 1989/90 erfasst und dokumentiert werden. Dabei soll es um das gesamte Repertoire des DNT und der Staatskapelle gehen. Möglich wird die Digitalisierung durch eine erneute zweijährige Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG. Beteiligt an der Fortsetzung sind auch wieder das Thüringer Hauptstaatsarchiv, die Uni-Bibliothek Jena sowie das Institut für Musikwissenschaft der Weimarer Liszt-Hochschule. Dort ist Professor Michael Kaper mit der Leitung des Projekts betraut. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderärzte beraten zu Jugendsexualität
- Blinden-Beratungsstelle eröffnet Büro in Weimar
- Alpenverein eröffnet Kletterhalle
- "Känguru" erhält Neujahrsgeld von "Löwen"
- Stadt und Radio laden zur OB-Sprechstunde
- Kirchentag-Team verlängert Privatquartier-Kampagne
- Ausschuß empfiehlt Finanzierungskonzept für LED-Laternen
- Klassik-Stiftung übernimmt Dorfner-Werkstatt