Klassik-Stiftung übernimmt Dorfner-Werkstatt
Nachricht vom 03.März 2017
Die Klassik-Stiftung übernimmt derzeit die Einrichtung der ehemaligen Werkstatt des Bauhaus-Künstlers Otto Dorfner. Am Mittwoch wurde begonnen, die Maschinen, Möbel und anderen Einrichtungsgegenstände aus der Erfurter Straße in Depots der Stiftung zu transportieren. Weil für die schweren Geräte ein Hebefahrzeug zum Einsatz kam, mußte die Straße halbseitig gesperrt werden. Nach einem Pressebericht war die Dorfner-Werkstatt seit 1978 von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein als Ausbildungsstätte genutzt worden. Inzwischen habe sich die Hallenser Kunsthochschule von dem Standort getrennt und der Klassik-Stiftung die Einrichtung als Dauer-Leihgabe überlassen. Die Gegenstände könnten vielleicht im neuen Bauhaus-Museum gezeigt werden, heißt es. - Der wegen seiner besonderen Gestaltungen international bekannte Buchbinder Otto Dorfner lehrte bis 1922 am Bauhaus. Danach eröffnete er an der Erfurter Straße eine eigene Werkstatt und eine private Fachschule. 1955 war Dorfner im Alter von 70 Jahren verstorben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderärzte beraten zu Jugendsexualität
- Blinden-Beratungsstelle eröffnet Büro in Weimar
- Alpenverein eröffnet Kletterhalle
- "Känguru" erhält Neujahrsgeld von "Löwen"
- Stadt und Radio laden zur OB-Sprechstunde
- Kirchentag-Team verlängert Privatquartier-Kampagne
- Ausschuß empfiehlt Finanzierungskonzept für LED-Laternen
- DFG fördert Internetplattform "Theaterzettel"