Stadtmuseum würdigt 100 Jahre Flugplatz Nohra
Nachricht vom 10.März 2017
Das Stadtmuseum hat in der vergangenen Stunde eine Sonderausstellung zur 100-jährigen Geschichte des Flugplatzes Weimar-Nohra eröffnet. Die Spurensuche hat das Museum zusammen mit dem Weimarer Geschichts-Verein "Flugplatz Nohra" gestaltet. Zu sehen sind Bilder, Texte und Exponate. Zusammen mit Vorträgen und Führungen würden sie die Geschichte des Platzes zwischen den Dörfern Nohra und Ulla wieder zu einem ganzen Bild vervollständigten, hieß es. Sie habe im Jahr 1917, kurz vor Ende des Ersten Weltkrieges, mit den Vorbereitungen für die Errichtung einer Fliegerschule begonnen. Mit dem deutschen Kaiserreich habe der Flugplatz den Untergang von vier Staatsformen und zwei vernichtende Weltkriege erlebt. Erst nach der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands sei wieder Ruhe eingekehrt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Brand macht siebenköpfige Familie wohnungslos
- Kulturausschuß berät erneut über "Jorge-Semprun-Platz"
- Schiller-Museum schließt Fricke-Ausstellung
- Klassik-Stiftung lädt zur Kamelienschau
- Stellwerk-Theater plant wieder für Besucher ab 2 Jahre
- Bauhausmuseum erhält Fundament
- Stadtwerke bieten preisgünstigen "Mobil-Strom"
- Reizhusten führt zu Feuerwehreinsatz