"Pro Ettersberg" kämpft mit Petition weiter
Nachricht vom 24.März 2017
Die Bürgerinitiative "Pro Ettersberg", die gegen Baumfällungen am Naturschutzgebiet "Prinzenschneise" protestiert, will jetzt eine Petition an den Thüringer Landtag richten. Wie heute in der Presse berichtet, haben die Aktiven bereits Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund um Unterstützung gebeten. Gefordert werde, das Waldgebiet Ettersberg nach dem "Lübecker Modell" einzuordnen, das heißt 10 Prozent der Gesamtfläche forstwirtschaftlich vollkommen ungenutzt zu lassen. Im Naturschutzgebiet Prinzenschneise sollten gar keine Bäme mehr gefällt werden dürfen. Als Gründe würden Naherholung, Klima- und Naturschutz aufgeführt. - Das Thüringer Umweltministerium kämpft gerade mit der Fortschwirtschaft darum, fünf Prozent der Waldfläche des Freistaates aus der Bewirtschaftung zu nehmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Günther, Schröder und Faludi erhalten Ehrennadeln
- Wohnstätte legt Grundstein an der Paul-Klee-Straße
- Kunstexperten wollen Fälschungen erkennen
- Weimar empfängt beste Tchoukball-Spieler Europas
- Sieben Verlage werben in Leipzig
- Ausschuß sieht kaum Chancen für "Semprun-" oder "Hessel-Platz"
- Bauausschuß prüft weitere Wohnbebeauung in Weimar-Nord
- Verkehrsbehörde sperrt Straße hinter dem Dorfe