Grünen-Stadträte fordern durchgehende Zweigleiskeit
Nachricht vom 23.November 2018
Die Grünen-Stadträte von Erfurt, Weimar, Jena und Gera haben von der Bahn gefordert, die Zusagen zur Zweigleisigkeit der Mitte-Deutschland-Verbindung einzuhalten. Der durchgehende Ausbau der Bahnverbindung an der Thüringer Städtekette sei unbedingt notwendig für eine schnelle und zuverlässige Verbindung zwischen Mittel- und Ostthüringen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Man stelle sich entschieden dagegen, daß die Bahn jetzt nur die Oberleitung für die Mitte-Deutschland-Verbindung plane. Dies passe nicht zum Ziel, die Reisezeit auf der Strecke zu verkürzen. Daß Berlin von seinen Zusagen jetzt nichts mehr wissen wolle, sei enttäuschend, passe aber in das Bild dieser Bundesregierung, kommentierte Weimars Grünen-Fraktionschef Andreas Leps. - Der MDR hatte berichtet, daß der im vergangenen Jahr angekündigte durchgehende Ausbau auf zwei Gleise nun nicht mehr vorgesehen sei. Dafür soll die Elektrifizierung der Bahnstrecke Weimar-Jena-Gera-Gößnitz schneller begonnen werden als bisher geplant. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne begrüßen trilaterale Städtepartnerschaft
- Radfahrexperten beraten Mobilität der Zukunft
- Baumpflanzung erinnert an Weimarer Bücherverbrennung
- Klassik-Stiftung verabschiedet "Poetische Liedertage"
- Bahn kündigt Behinderungen an
- Max Reschke erhält Thüringer Demokratiepreis
- "Greizer Theaterherbst" erhält Kulturriese
- "Live Music Now" kürt neue Stipendiaten
- ACC stellt Kuchi Dasgupta vor
- Verkehrsbehörde sperrt Henßstraße