Grüne begrüßen trilaterale Städtepartnerschaft
Nachricht vom 23.November 2018
Weimars Grüne haben den Vorschlag einer trilateralen Städtepartnerschaft im Nahen Osten begrüßt. Die vom Oberbürgermeister angestrebte Partnerschaft mit einer Stadt in Israel stehe Weimar vor dem Hintergrund seiner Geschichte natürlich gut zu Gesicht, heißt es in einer heute (Freitag) verbreiteten Erklärung von Kreisvorstand und Fraktion. Zugleich wäre es aber auch ein Zeichen für Frieden und Verständigung, wenn man diese Partnerschaft um eine Stadt zum Beispiel im Gazastreifen oder im Westjordanland erweitern würde. "Ein schöner Gedanke in der Adventszeit", so wörtlich die Grünen. - In einem Offenen Brief hatten Olaf Weber, Martin Rambow und Erhard Arndt vom Verein "Welt ohne Waffen" Peter Kleine und die Stadtratfraktionen gebeten, mit einer Stadt in Israel zugleich auch mit einer Stadt in den Palästinensergebieten eine Partnerschaft aufzunehmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Radfahrexperten beraten Mobilität der Zukunft
- Baumpflanzung erinnert an Weimarer Bücherverbrennung
- Klassik-Stiftung verabschiedet "Poetische Liedertage"
- Bahn kündigt Behinderungen an
- Grünen-Stadträte fordern durchgehende Zweigleiskeit
- Max Reschke erhält Thüringer Demokratiepreis
- "Greizer Theaterherbst" erhält Kulturriese
- "Live Music Now" kürt neue Stipendiaten
- ACC stellt Kuchi Dasgupta vor
- Verkehrsbehörde sperrt Henßstraße