Max Reschke erhält Thüringer Demokratiepreis
Nachricht vom 23.November 2018
Der diesjährige Thüringer "Demokratiepreis für Toleranz und Weltoffenheit" ist nach Apolda an Max Reschke gegangen. Die Auszeichnung des mit 3.000 Euro dotierten Preises wurde gestern Abend im Augustinerkloster dem Bündnissprecher gegen Rechtsrock für die Organisation von friedlichen Widerstandsformationen gegen geplante Neonazi-Konzerte im Weimarer Land, wie "Wir für Apolda - kein Ort für Nazis" verliehen. Mit seinem Engagement sei er maßgeblich daran beteiligt gewesen, verschiedene zivilgesellschaftliche Kräfte gegen die in diesem Jahr mehrfach geplanten Rechtsrock-Konzerte in Magdala, Mattstedt und Apolda zu bündeln. Einen mit 500 Euro verbundenen Anerkennungspreis erhielt die „Schule der Phantasie Weimar" für ihre stadtteilbezogene Kulturarbeit in Weimar-Schöndorf. Übergeben wurden die Preise von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne begrüßen trilaterale Städtepartnerschaft
- Radfahrexperten beraten Mobilität der Zukunft
- Baumpflanzung erinnert an Weimarer Bücherverbrennung
- Klassik-Stiftung verabschiedet "Poetische Liedertage"
- Bahn kündigt Behinderungen an
- Grünen-Stadträte fordern durchgehende Zweigleiskeit
- "Greizer Theaterherbst" erhält Kulturriese
- "Live Music Now" kürt neue Stipendiaten
- ACC stellt Kuchi Dasgupta vor
- Verkehrsbehörde sperrt Henßstraße