Seemann fordert Bürger zu mehr Teilnahme an Weimarer Klassik auf
Nachricht vom 10.August 2006
Klassikstiftungs-Präsident Helmut Seemann hat die Einwohner zu mehr Anteilnahme an der Weimarer Klassik aufgefordert. Sie sollten ihre Stadt mehr als klassisches Erbe auch für andere betrachten, sagte er bei RadioLOTTE Weimar. Mit der Klassik-Stiftung habe Weimar etwas, worüber keine andere Stadt verfüge. Die Bürger sollten stärker daran teilnehmen, was mit der Klassik in der Stadt passiert, so Seemann. Daß das Stadtschloß als Mittelpunkt Weimars Eigentum der Stiftung werde, sei schon wichtig, so Seemann weiter. Für ein Gesamtkonzept der Liegenschaften der Stiftung müsse zuvor die Eigentumsfrage geklärt sein. Wichtiger sei allerdings, wie die Klassikstiftung weiter finanziert werde. Zur Kritik an seinem Konzept für das Neue Museum sagte Seemann, daß dort natürlich weiter die Moderne und die zeitgenössische Kunst gezeigt werden sollen. Neu ausrichten wolle er das Haus erst, wenn es in Weimar ein angemessenens Bauhaus-Museum gibt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage