Nachricht vom 10.August 2006
Der Wartburg-Windrad-Streit steht heute in Weimar vor dem Thüringer Oberverwaltungsgericht. Der Windkraftbetreiber will seine an die Hundert Meter hohen Windräder weiter bauen. Das Verwaltungsgericht Meiningen hatte im Januar den Baustopp verfügt. Antragsgegner ist die Gemeinde Marksuhl. Die Windkraftanlagen sollen auf dem zu der Gemeinde gehörenden Milmesberg in der Nähe zur Wartburg errichtet werden. Die Gemeinde klagt gegen den Bau der zwei Windräder, weil diese das Umfeld des Thüringer Wahrzeichens verschandeln würden. Es sei zu befürchten, daß die Unesco die Wartburg von der Kulturerbe-Liste streichen könnte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage