Nachricht vom 22.August 2006
Die verschärften Hartz-IV-Gesetze zeigen offenbar Wirkung. Wie die "Thüringer Allgemeine" schreibt, ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Juli erstmals seit Einführung der Arbeitsmarktreform zurückgegangen. Die Zeitung beruft sich auf vorläufige Daten der Bundesagentur für Arbeit. So seien im vergangenen Monat bundesweit fast 112.000 Bedarfsgemeinschaften weniger gezählt worden als im Juni. Die Zahl der Leistungsempfänger sei um 81.000 gesunken. - Jugendlichen unter 25 Jahren ist es nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, eine eigene Bedarfsgemeinschaft zu gründen. (dpa)
Weitere Nachrichten vom Tage