Nachricht vom 22.August 2006
Der spätgotische Taufstein der Weimarer Stadtkirche ist umgesetzt worden. Er steht jetzt in der Mitte vor dem Altar. Ursprünglich stand er am Eingang, von wo er Ende des 19.Jahrhunderts in das Seitenschiff der Taufkapelle wanderte. Der neue Standort sei Ausdruck des wieder in den Mittelpunkt des Gottesdienstes gerückten Taufaktes, so Superintendent Wolfram Lässig gegenüber RadioLOTTE Weimar. Anlaß der Umsetzung ist das von der evangelischen Kirche ausgerufene "Jahr der Taufe". An dem aus einem Stein gehauenen Taufkessel wurden schon die Kinder Gottfried Herders und Johann Sebastian Bachs getauft. Die auch Herderkirche genannte Stadtkirche gehört zusammen mit dem Herderhaus zum Weltkulturerbe. (jk/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage