Nachricht vom 03.August 2007
In den Wäldern Thüringens sind in diesem Sommer kaum Pilze zu finden. Von der ungewöhnlichen Flaute berichten die Pilzsachverständigen der Thüringer Arbeitsgemeinschaft Mykologie. Sie könnten sich das Rätsel nicht erklären, heißt es. Es habe ausreichend geregnet und warm genug sei es auch. Hannelore Henze von der Weimarer Pilzberatung vermutet das heiße Frühjahr als Verursacher. Das Myzel sei da möglicherweise vertrocknet. Der Jenaer Chef der Arbeitsgemeinschaft, Gerald Hirsch, gibt sich optimistisch. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die Pilze wieder aus dem Boden schießen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage