Weimarer Tafel bittet Bevölkerung um Hilfe
Nachricht vom 22.August 2002
Die Weimarer Tafel bittet die Bevölkerung im Namen ihrer Dresdner Partner-Organisation um Hilfe. Die Tafel in Dresden habe eine Vielzahl von Abholern zu versorgen, jedoch kaum noch Sponsoren. Andererseits sei sie zu einer zentralen Anlaufstelle für die Hochwasser-Opfer geworden. Aus diesem Grund werden in Dresden haltbare Lebensmittel - am besten Konserven aller Art - benötigt. Diese können jederzeit bei der Weimarer Tafel im Sophienhaus abgegeben werden. Die Blankenhainer Tafel sorge dann für den Transport in die sächsische Landeshauptstadt. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Ballhaus-Konzept"geht in die Ausschüsse
- "Homosexuellen-Ehe"in Thüringen auch künftig nicht generell in Standesämtern
- Ehrenamtliche Mitarbeiter werden künftig bis 10 Tage freigestellt
- Zahl der Gewerbebetriebe in Weimar ist rückläufig
- Stadtrat entsendet 3 Mitglieder des Stadtparlaments in Kunstfest GmbH
- Stadt Weimar sucht rund 100 Wahlhelferfehlen für die Bundestagswahl
- Bundespräsident verleiht Gründer der Jenaer 4D-Vision GmbH Bundesverdienstkreuz
- Mehrheit der Stadträte spendet Sitzungsgeld für die Hochwasser-Opfer
- Starke Regenfälle sorgen erneut für Probleme
- Stoiber-Besuch im Fallersleben-Gymnasium nicht genehmigt
- Direktor der Kunstsammlungen Rolf Bothe verabschiedet