Zahl der Gewerbebetriebe in Weimar ist rückläufig
Nachricht vom 22.August 2002
Die Zahl der Gewerbebetriebe in Weimar ist rückläufig. Im Gegensatz zum Kammerbezirk Erfurt mit 3,3 Prozent beträgt das Minus hier jedoch nur 0,3 Prozent, in Thüringen sind es hingegen sechs Prozent. Überproportional sind Rückgänge bei Unternehmen des Bau- und Baunebengewerbes zu verzeichnen, wo ein Minus von 4,8 Prozent zu Buche steht. 1999 konnte in Weimar ein Rekord an Gewerbe-Anmeldungen von plus zehn Prozent registriert werden, 2000 betrug der Zuwachs noch vier, im vergangenen Jahr plus 2,1 Prozent. Unterdessen versprach Oberbürgermeister Germer während einer Sitzung des IHK-Wirtschaftsbeirates, den Service-Gedanken bei der Stadtverwaltung weiter auszubauen. Strukturelle Veränderungen seien - insbesondere bei der Wirtschaftsförderung - nötig. Es gelte nun, den Geschäftsbereich "Wirtschaftsstandort-Marketing"zu stärken. Nach der Schaffung dieser Struktur wächst in Unternehmerkreisen nunmehr der Druck auf ihre Wirksamkeit - erste Ergebnisse werden erwartet. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Ballhaus-Konzept"geht in die Ausschüsse
- "Homosexuellen-Ehe"in Thüringen auch künftig nicht generell in Standesämtern
- Ehrenamtliche Mitarbeiter werden künftig bis 10 Tage freigestellt
- Stadtrat entsendet 3 Mitglieder des Stadtparlaments in Kunstfest GmbH
- Stadt Weimar sucht rund 100 Wahlhelferfehlen für die Bundestagswahl
- Bundespräsident verleiht Gründer der Jenaer 4D-Vision GmbH Bundesverdienstkreuz
- Weimarer Tafel bittet Bevölkerung um Hilfe
- Mehrheit der Stadträte spendet Sitzungsgeld für die Hochwasser-Opfer
- Starke Regenfälle sorgen erneut für Probleme
- Stoiber-Besuch im Fallersleben-Gymnasium nicht genehmigt
- Direktor der Kunstsammlungen Rolf Bothe verabschiedet