Weimarer SPD steht offenbar vor Zerreißprobe
Nachricht vom 14.August 2002
Die Weimarer SPD soll vor einer ähnlichen Zerreißprobe wie die CDU vor einem halben Jahr stehen. Das berichtet die "Thüringer Allgemeine"in ihrer heutigen Ausgabe. Unter anderem hitzige Diskussionen und giftige Spitzen am Rande des SPD-Sommerfestes am Wochenende ließen dies vermuten. Der Kreisvorsitzender Matthias Bettenhäuser dementiere allerdings eine Krise. Bettenhäuser beklage jedoch Alleingänge seiner Parteifreunde Olaf Beberhold und Niels Neudeck. Einen Abend zur Hochkultur hätten sie auf Drängen des Vorstandes kurzfristig absagen müssen. Fraktionsvorsitzender Frank Ziegler wiederum vermisse nach der Niederlage vor dem Bundesarbeitsgericht im Klinikstreit die nötige Rückendeckung durch die Partei. Sein angedachter Anteilsverkauf entpräche nicht der Position der SPD, ließ Bettenhäuser in der TA verlauten. Man setze hingegen auf eine gute Beratung der Klinik-Mitarbeiter, so der SPD-Kreisvorsitzende. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Flutwelle bedroht Fischzucht um Kranichfeld
- Jungwählerforum im Mon Ami
- Thüringer Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang
- Bettina Owczareks Companie gibt erstes Weimar-Gastspiel
- VR-Bank Weimar legt solide Bilanz vor
- Wasserversorgungs-Zweckverband muss Grundstückseigentümer zur Kasse bitten
- Münchner Verleger und Schriftsteller will in der Klassikerstadt heiraten
- PDS-Landtagsfraktion fordert Diskussion über Hochwasser-Ursachen
- Münchner Verleger und Schriftsteller will in der Klassikerstadt heiraten
- Beschäftigte im Thüringer Einzelhandel bekommen mehr Geld
- Eisenbahnbrücke in Tröbsdorf wird saniert