PDS-Landtagsfraktion fordert Diskussion über Hochwasser-Ursachen
Nachricht vom 14.August 2002
Die SPD-Fraktion fordert eine Untersuchung zu den verschwundenen Fragebögen, die zur psychologischen Betreuung der Schüler am Gutenberg-Gymnasium eingesetzt wurden. Die Angelegenheit soll in der nächsten Landtagssitzung diskutiert werden. Sozialminister Frank-Michael Pietzsch solle sich dann zu den Vorfällen äußern. Wie SPD-Fraktionsvize Birgit Pelke gestern erklärte, käme es einer Katastrophe gleich, wenn die Bögen mit Namen von Schülern in die Hände von Unbefugten gerieten. Die Fragebögen sind letzte Woche aus bisher noch ungeklärten Gründen verschwunden. (ks)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Flutwelle bedroht Fischzucht um Kranichfeld
- Jungwählerforum im Mon Ami
- Thüringer Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang
- Bettina Owczareks Companie gibt erstes Weimar-Gastspiel
- VR-Bank Weimar legt solide Bilanz vor
- Wasserversorgungs-Zweckverband muss Grundstückseigentümer zur Kasse bitten
- Münchner Verleger und Schriftsteller will in der Klassikerstadt heiraten
- Münchner Verleger und Schriftsteller will in der Klassikerstadt heiraten
- Weimarer SPD steht offenbar vor Zerreißprobe
- Beschäftigte im Thüringer Einzelhandel bekommen mehr Geld
- Eisenbahnbrücke in Tröbsdorf wird saniert