RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 01:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Wasserversorgungs-Zweckverband muss Grundstückseigentümer zur Kasse bitten

Nachricht vom 14.August 2002

Auf Druck des Landes muss der Wasserversorgungs-Zweckverband Grundstückseigentümer kräftig zur Kasse bitten. Das berichtet die "Thüringische Landeszeitung"in ihrer heutigen Ausgabe. Bis Jahresende sollen für 19.000 Wasseranschlüsse in Weimar und im Altkreis Weimar Gebühren in einem zweistelligen Millionen-Bereich gezahlt werden. Auf die einzelnen Grundstücksbesitzer kämen vierstellige Euro-Beträge zu. Was möglicherweise nicht verfassungskonform sei, sei derzeit Rechtsgrundlage in Thüringen: Beiträge würden von den Bürgern gefordert, die vor 1993 ans Netz angeschlossen wurden. Die so genannten Alt-Anschlüsse erfolgten jedoch vor Gründung des Zweckverbandes im Jahr 1993. Spätestens seit vergangenen Dezember stünde der Zweckverband nun unter Druck: Das Land fordere, dass Alt-Anschließer zahlen müssen. Würde der Verband diese Forderungen nicht weitergeben, müsse die Stadt Weimar zahlen. Da jeder Einzelfall auf Grundlage der Grundbucheinträge aus dem Jahr 1993 beschieden werden müsse, stünde der Verband zudem vor einem zeitlichen Problem: 19 000 Bescheide seien bis Jahresende nicht zu bearbeiten. Deshalb erhielten die Betroffenen in den nächsten Wochen so genannte Festsetzungsbescheide. Viele davon seien ungültig, da sich die Besitzverhältnisse geändert hätten, so die TLZ in ihrem Bericht.


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

August 2002

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!