offener Brief gegen Kita-Gesetz
Nachricht vom 04.November 2005
Das neue Thüringer Kita-Gesetz wird von den Leiterinnen und Elternvertretern der Weimarer Kindertagesstätten kritisiert. In einem offenen Brief an den CDU-Kultusminister Jens Goebel forderten sie deutliche Nachbesserungen. So müsse den Kitas mehr Personal und mehr Geld bewilligt werden, als der Entwurf der Landesregierung vorsehe. Sonst sei eine sinnvolle pädagogische Arbeit nicht mehr möglich, sagte heute Sandy Thiele, Leiterin der "Kisum Kinderbude", gegenüber Radio LOTTE Weimar. Sollte der Gesetzentwurf der Landesregierung umgesetzt werden, müßten in fast allen Weimarer Kitas Erzieherinnen entlassen werden, sagte Sandy Thiele weiter. Außerdem müßten die Eltern viel mehr für einen Kita-Platz zahlen, als bisher. Weil viele Haushalte das Geld nicht mehr aufbringen könnten, bleibe ihnen nichts anderes übrig, als die sogenannte "Herdprämie" der Landesregierung von 150 Euro anzunehmen und ihr Kind zu Hause zu betreuen, so Sandy Thiele. (rs-jm)
Weitere Nachrichten vom Tage