Nachricht vom 03.März 2006
Allle demokratischen Parteien sollten sich zum Prinzip "Null Toleranz gegen Gewalt" bekennen. Das sagte der Jenaer Erziehungswissenschaftler und Extremismusexperte Peter Fauser gegenüber RadioLOTTE Weimar. Anlaß war die gestern vertagte Stellungnahme des Thüringer Landtages zum Rechtsextremismus. Fauser warnte davor, daß der Streit um die Demokratie denen nützen könnte, die die Demoktatie abschaffen wollten. Daß die Rechts von der Mitte Sitzenden ein Papier ablehnen, in denen Linksextremismus nicht vorkommt, sei ein großes Mißverstandnis, so Fauser. Daß die CDU gegen Links ist, sei bekannt, ebenso wie die SPD gegen Rechts ist. Die CDU müsse sich deshalb gerade nach Rechts abgrenzen, um nicht den fatalen Eindruck zu erwecken, daß sie sich vor den Rechtsextremen stellen. Ebenso müsse die Linkspartei sich von den extremen Linken abgrenzen und sich deshalb mit der CDU und der SPD an einen Tisch setzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage