Ambitionierten Atmosphäre bei Klezmer-Workshops
Nachricht vom 02.August 2002
Von einer ambitionierten Atmosphäre bei den in dieser Woche stattfindenden Klezmer-Workshops berichtet die "Thüringische Landeszeitung"in ihrer heutigen Ausgabe. Eingebettet in die Klezmer-Wochen Weimar, lassen sich die Workshop-Teilnehmer von Musikern der Gruppe "Brave Old World"in die Feinheiten des Klezmers einführen. Knapp 40 Interessierte aus Europa und den USA seien der Ausschreibung gefolgt. Jeder der 20 bis 50 Jahre alten Eleven habe dabei sein eigenes Repertoire mitgebracht. Laut Stephanie Erben vom veranstaltenden Kuratorium Schloss Ettersburg gibt es in Deutschland weder eine Bildungsstätte noch einen Lehrstuhl für den Klezmer. Im Mittelpunkt der Workshops stünde mit der Musik der Chassiden die musikalische Tradition Galiziens. Darüber hinaus wird erstmals ein Jiddisch-Kurs angeboten. Schirmherr der Klezmer-Wochen Weimar ist Paul Spiegel, der Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- ver.di schließt sich der SPD-Haltung zum Klinikum an
- Legefelder Leuchtenhersteller steht vor dem Aus
- Programm der Kunstfest-Eröffnung nochmals erweitert
- Hausfriedensbruch im Schwimmbad / Ausstellung "Mauersprünge"
- Weimarer Klassik öffnet neue museale Einrichtung
- Brandanschlag auf den Kunst-Kiosk am Sophienstiftsplatz
- Jenapharm räumt Beteiligung an Doping in der DDR ein
- Leibrock sieht Türen zur Evangelischen Kirche nicht verschlossen
- Schipanski will Honorar-Einkünfte nicht offen legen
- Amt des Landeskriminalamt-Präsidenten wird ausgeschrieben