Schipanski will Honorar-Einkünfte nicht offen legen
Nachricht vom 02.August 2002
Thüringens Wissenschaftsministerin Dagmar Schipanski will weiterhin ihre Honorar-Einkünfte nicht offen legen. Das berichtet die "Thüringische Landeszeitung"in ihrer heutigen Ausgabe. Obwohl sie ihre ausgeprägten Vortragstätigkeiten als Privatangelegenheit betrachte, wolle sie Honorare künftig spenden. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Heiko Gentzel zeigte sich unterdessen enttäuscht über den mangelnden Aufklärungswillen der Ministerin. Er forderte Schipanski zur lückenlosen Auflistung ihrer Honorare und Nebeneinkünfte auf. PDS-Fraktions-Chef Bodo Ramelow geht noch einen Schritt weiter. Er verlangt von Ministerpräsident Vogel, über Konsequenzen nachzudenken. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- ver.di schließt sich der SPD-Haltung zum Klinikum an
- Legefelder Leuchtenhersteller steht vor dem Aus
- Programm der Kunstfest-Eröffnung nochmals erweitert
- Hausfriedensbruch im Schwimmbad / Ausstellung "Mauersprünge"
- Weimarer Klassik öffnet neue museale Einrichtung
- Brandanschlag auf den Kunst-Kiosk am Sophienstiftsplatz
- Jenapharm räumt Beteiligung an Doping in der DDR ein
- Leibrock sieht Türen zur Evangelischen Kirche nicht verschlossen
- Amt des Landeskriminalamt-Präsidenten wird ausgeschrieben
- Ambitionierten Atmosphäre bei Klezmer-Workshops