Hausfriedensbruch im Schwimmbad / Ausstellung "Mauersprünge"
Nachricht vom 02.August 2002
Auch ein Schwimmbad kann ein Haus sein. Zumindest wenn es um den Tatbestand des Hausfriedensbruches geht. Eine dementsprechende Anzeige erwartet womöglich demnächst zwölf Personen im Alter zwischen 23 und 26 Jahren. Bei einer Polizeikontrolle wurden sie in den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstages im Schwanseebad angetroffen. Den Temperaturen entsprechend beim Baden, was die Beamten jedoch nicht daran hinderte, die Badelustigen des Platzes zu verweisen. (mec) Seit heute sind Udo Lindenbergs Lederjacke und Erich Honeckers Schalmei im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig zu sehen. Wie die "Thüringer Allgemeine"berichtet, kommt das Biker-Utensil aus dem Rostocker Stadtmuseum, das Musikinstrument sei Lindenbergs eigener Suite im Weimarer Hotel "Elephant"entliehen. Beide Kult-Objekte seien Exponate der Ausstellung "Mauersprünge", die heute eröffnet würde. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- ver.di schließt sich der SPD-Haltung zum Klinikum an
- Legefelder Leuchtenhersteller steht vor dem Aus
- Programm der Kunstfest-Eröffnung nochmals erweitert
- Weimarer Klassik öffnet neue museale Einrichtung
- Brandanschlag auf den Kunst-Kiosk am Sophienstiftsplatz
- Jenapharm räumt Beteiligung an Doping in der DDR ein
- Leibrock sieht Türen zur Evangelischen Kirche nicht verschlossen
- Schipanski will Honorar-Einkünfte nicht offen legen
- Amt des Landeskriminalamt-Präsidenten wird ausgeschrieben
- Ambitionierten Atmosphäre bei Klezmer-Workshops