Amt des Landeskriminalamt-Präsidenten wird ausgeschrieben
Nachricht vom 02.August 2002
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Günter Pohl, begrüßt die vom Thüringer Innenministerium angekündigte Stellenausschreibung für das Amt des Präsidenten des Landeskriminalamtes. Pohl fordert, dass das Amt mit einem geeigneten Thüringer Polizeibeamten besetzt wird. Die hervorragende Arbeit im höheren Dienst habe bewiesen, dass Beamte aus dem Freistaat befähigt sein, einem solchen Amt vorzustehen. In diesem Zusammenhang fordert Pohl auch eine zügige Besetzung aller vom Landtag beschlossenen zusätzlichen 49 Planstellen im LKA. Der SPD-Innenpolitiker verweist zudem darauf, das die in diesem Frühjahr gebildete Rauschgift-Aufklärungsgruppe angesichts des starken Anstiegs der Drogenkriminalität in Thüringen zwar ein erster wichtiger Schritt gewesen sei. Dieser müsse jedoch durch eine verstärkte Aufklärungsarbeit insbesondere an Schulen ergänzt werden. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- ver.di schließt sich der SPD-Haltung zum Klinikum an
- Legefelder Leuchtenhersteller steht vor dem Aus
- Programm der Kunstfest-Eröffnung nochmals erweitert
- Hausfriedensbruch im Schwimmbad / Ausstellung "Mauersprünge"
- Weimarer Klassik öffnet neue museale Einrichtung
- Brandanschlag auf den Kunst-Kiosk am Sophienstiftsplatz
- Jenapharm räumt Beteiligung an Doping in der DDR ein
- Leibrock sieht Türen zur Evangelischen Kirche nicht verschlossen
- Schipanski will Honorar-Einkünfte nicht offen legen
- Ambitionierten Atmosphäre bei Klezmer-Workshops