Wahl der ehrenamtlichen Vertreter für die IHK-Vollversammlung steht an
Nachricht vom 16.August 2002
Mit einer prominenten Mannschaft tritt Weimar zur Wahl der ehrenamtlichen Vertreter für die IHK-Vollversammlung an: So kandieren der Geschäftsführer der Härterei Reese, Norbert Schremb, für den Bereich Industrie und der kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke, Helmut Büttner, für den Bereich Energie. "Konsum"-Prokuristin Anneliese Eisenberg und Glinicke-Geschäftsführer Ulf Scupin bewerben sich um ein Amt im Bereich Einzelhandel. Der Geschäftsführer des Hotels Dorotheenhof, Matthias Barleben, kandidiert für den Bereich Gastronomie und Hotellerie und VR-Bank-Vorstand Manfred Roth für den Bereich Banken und Versicherungen. Der Versand der Wahlunterlagen beginnt am 19. August. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Jungwählerforum stößt auf rege Beteiligung
- Kunstfest Weimar ist erfolgreich angelaufen
- SPD unterstützt Dada-Projekt
- Einbruch in Gewerbegebiet / Schienenersatzverkehr nach Vieselbach
- Bürgerpreis "Ehrenamtliches Engagement"/ Vermisste Tigerpython zurück
- Hochwasser in Dresden traf auch ehemalige prominente Weimarer
- Landesregierung soll Hochwasseropfern schnell und unbürokratisch helfen.
- Agrarpolitischen Sprecher der PDS fordert Mehrgefahrenversicherung
- Einkaufsgebiet Süßenborn ist Gegenstand einer Kunstfest-Inszenierung
- Autohaus Weimar soll halbe Million Euro zahlen
- Apoldaer Frauenzentrum sieht sich als Opfer einer Rufmordkampagne
- Herderschule nimmt an 6. Erdgaspokal der Schülerköche teil