Jungwählerforum stößt auf rege Beteiligung
Nachricht vom 16.August 2002
Auf eine rege Beteiligung stieß gestern das Jungwählerforum des "Projektes politische Jugend"im Mon Ami. Die Themenrunde, an der Thüringer Politiker sowie Schüler aus Weimar teilnahmen, wurde von RADIO LOTTE-Moderator Michael Helbing geleitet. Die Schüler zeigten großes Interesse an den politischen Themen "Bildung", "Wirtschaft"sowie "Lebenspartnerschafts-gesetz"und diskutierten angeregt mit den Politikern von CDU, SPD, PDS und den Grünen. David Roether, Vertreter der Jusos im Jungwählerforum, zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden. Die kontroversen Debatten hätten den Jungwählern eine Orientierung vor der Wahl ermöglicht, so Roether. (ks/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstfest Weimar ist erfolgreich angelaufen
- SPD unterstützt Dada-Projekt
- Einbruch in Gewerbegebiet / Schienenersatzverkehr nach Vieselbach
- Bürgerpreis "Ehrenamtliches Engagement"/ Vermisste Tigerpython zurück
- Hochwasser in Dresden traf auch ehemalige prominente Weimarer
- Wahl der ehrenamtlichen Vertreter für die IHK-Vollversammlung steht an
- Landesregierung soll Hochwasseropfern schnell und unbürokratisch helfen.
- Agrarpolitischen Sprecher der PDS fordert Mehrgefahrenversicherung
- Einkaufsgebiet Süßenborn ist Gegenstand einer Kunstfest-Inszenierung
- Autohaus Weimar soll halbe Million Euro zahlen
- Apoldaer Frauenzentrum sieht sich als Opfer einer Rufmordkampagne
- Herderschule nimmt an 6. Erdgaspokal der Schülerköche teil